Aufsichtliche und ökonomische Herausforderungen an die Gesamtbanksteuerung nach dem Zinsanstieg

 

Am 16. und 17. Oktober 2024 fand in Würzburg die Trendkonferenz statt, in deren Mittelpunkt die aktuellen Herausforderungen an die Gesamtbanksteuerung nach dem Zinsanstieg standen.

Die Veranstaltung brachte Experten aus der Finanzbranche zusammen, um strategische Ansätze und Lösungen für die Auswirkungen des Zinsanstiegs und aktueller Entwicklungen zu diskutieren.

Die Referenten beleuchteten zentrale Themen wie die Anpassung von Produkt- und Risikostrategien, die novellierten MaRisk und die Herausforderungen der Aufsichtspraxis.

Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die Verzahnung von Produktstrategien und Risikomanagement sowie in die effektive Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Die Diskussion der aufsichtsrechtlichen Prüfungsschwerpunkte und Erfahrungen zu den Themen ICAAP, ESG sowie Fallstricke in der praktischen Umsetzung lieferten nutzbringende Erkenntnisse und Impulse zur Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung in den Instituten.

 

Highlights der Konferenz:

  • Risikostrategien im aktuellen Zinsumfeld
  • Handlungsimpulse aus den neuen MaRisk-Novellen
  • Zinsbuchsteuerung und deren Bedeutung
  • Analyse von Ratensparverträgen und Rückstellungsberechnungen
  • Strategische Asset-Allokation und deren Umsetzung in der Praxis

Durch den begrenzten Teilnehmerkreis wurde ein intensiver Austausch zwischen den Fachleuten gefördert. Die Konferenz bot nicht nur praxisnahe Lösungsansätze, sondern auch Raum für individuelle Diskussionen und Networking.

Wir bedanken uns bei allen Referenten und Teilnehmern für einen gelungenen Austausch und blicken gespannt auf die Fortführung dieses erfolgreichen Formats.


 

Trendkonferenz 2025:

Save-the-Date

21. – 22. Oktober


 
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter.