ICnova beim Erfahrungsaustausch in Landshut *

Auch in diesem Jahr war die ICnova stolz, bei dem 15. Bundesweiten Erfahrungsaustausch Kapitalallokation und Risikotragfähigkeit in Landshut vertreten zu sein.

Mit einem eigenen Infostand sowie dem ausgebuchten Fachvortrag „Strategische Kapitalallokation und die Fallstricke bei der Umsetzung“  zusammen mit der Sparkasse Bamberg konnten wir spannende Einblicke aus über 20 Jahren Erfahrung in der Asset Allokation geben und den Austausch mit den Teilnehmenden aktiv mitgestalten.

S‑Finanzgruppe setzt auf ic.asset‑allokation

Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf der Einführung unserer Softwarelösung ic.asset‑allokation – dem Nachfolger von S‑KARISMA für die Sparkassenorganisation.
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme hat die Software ic.asset-allokation für die S‑Finanzgruppe lizensiert.

ICnova auf der 15. Erfa in Landshut

Die Anwendung unterstützt Sparkassen und Banken gezielt bei der strategischen Kapitalallokation und bietet ein praxisnahes Werkzeug für eine zukunftsorientierte Risikosteuerung. Die Software steht den Sparkassen ab sofort kostenfrei über das SR‑Portal zum Download zur Verfügung. Voraussichtlich ab November diesen Jahres erfolgt über die SR die zentrale Marktdatenversorgung für die Software ic.asset‑allokation.

ic.asset-allokation

ic.asset-allokation

Die Software ic.asset‑allokation ermöglicht die Analyse und Optimierung von Zinsbuchstrategie, LCR, RWA und Eigenmittelanforderungen. Sie erlaubt die Berücksichtigung potenzieller Ziel-Allokationen sowie die Integration von RWA-Engpässen als Nebenbedingung in die Optimierung.

Steuerung. Machen.

Die Veranstaltung bot wie immer eine hervorragende Plattform für Fachvorträge im Plenum sowie für intensive Diskussionen in diversen Workshops. In diesem Jahr stand der Erfahrungsaustausch besonders unter dem Leitthema „Steuerung. Machen.“ – ein klarer Fokus auf Praxis, Umsetzbarkeit und gemeinschaftliche Weiterentwicklung.

Dieses interaktive Format ermöglichte einen praxisnahen Dialog zwischen Sparkassen, Verbänden und Verbundpartnern.

Zudem konnten sich die Teilnehmenden umfassend über bestehende und neue Unterstützungsleistungen informieren. Durch die Integration zahlreicher Sparkassenvorträge stand der Praxisbezug klar im Vordergrund.

Wir haben viele interessante Gespräche geführt, wertvolle Impulse mitgenommen und freuen uns besonders über den persönlichen und überregionalen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Sparkassen-Finanzgruppe.

Ein herzliches Dankeschön an den DSGV und den Sparkassenverband Bayern für die ausgezeichnete Organisation und das gelungene Veranstaltungsprogramm!

Wir freuen uns schon jetzt auf den kommenden Erfahrungsaustausch am 10. & 11. Juni 2026 in Landshut. 

Sie interessieren sich für unseren Fachvortrag „Strategische Kapitalallokation und die Fallstricke bei der Umsetzung“?
Schreiben Sie uns gerne an ✉️ sekretariat@icnova.de.