Messung und Steuerung Adressenrisiken im Kunden- und Eigengeschäft für Ein- und Umsteiger

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung: Adressenrisikomodelle sind mittlerweile ein unverzichtbarer Standard in allen Institutsgruppen. Die mathematischen Grundlagen dieser Modelle können jedoch insbesondere Einsteigern und Umsteigern den Zugang erschweren. Dieses Seminar bietet eine verständliche Einführung in die Grundprinzipien der CVaR-Modelle sowie deren praktische Anwendung. Ziel des Seminars Sie erhalten fundierte Einblicke in die Funktionsweise und Anwendung der verschiedenen Modelle zur […]

1.300 €

Exakte Kalkulation als Basis des erfolgreichen Kundengeschäfts – Grundlagen und Anwendungen

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung: Die Kalkulation von Kundengeschäften ist derart zur Routine geworden, dass sie aus dem Blickpunkt geraten ist. Für den Geschäftserfolg spielt es jedoch eine entscheidende Rolle, ob alle Einflussgrößen zur Produktgestaltung zum einen genutzt und zum anderen exakt in die Kalkulation einbezogen werden. Besonders gefährlich ist es, wenn fehlerhafte oder ungenaue Kalkulationsverfahren Fehlinformationen über die […]

1.300 €

Basiswissen Banksteuerung Teil 1: Kundengeschäftskalkulation und Risikocontrolling

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Kalkulation von Finanzgeschäften im Kunden- und Eigengeschäft von Banken und Sparkassen sowie das Basiswissen aus der Statistik zur Anwendung bei der Risikomessung. Behandelt werden in den einzelnen Seminarteilen die methodischen Grundlagen, die anschließend jeweils im Rahmen von Fallbeispielen gemeinsam angewendet werden. Das Seminar legt den Grundstein für weitere […]

1.050 €

Ganzheitliche Steuerung von Liquiditätsrisiken im Kontext von MaRisk und ILAAP/ICAAP

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Aktuelle aufsichtsrechtliche Regelungen (MaRisk, AMM, ILAAP, ICAAP, SREP) fordern einen ganzheitlichen Blick auf die Steuerung von Liquiditätsrisiken. Dabei werden unterschiedlichste Teilfragestellungen (z. B. Zahlungsfähigkeitsrisiko, Refinanzierungskostenrisiko, Kalkulation) und unterschiedliche Sichtweisen (z. B. die ökonomische und die normative Sicht nach ILAAP und ökonomische und normative Sicht nach ICAAP) sowie verschiedene Auswirkungsdimensionen (z. B. Vermögen, Kapital) adressiert. […]

1.050 €

Grundseminar Zinsrisikosteuerung

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Im Seminar werden ausführlich die Grundlagen zur Ermittlung des Gesamtbankzahlungsstroms und die hierauf basierende Risikomessung und Disposition behandelt. Die hierbei zu erfüllenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie IRRBB, MaRisk sowie die Messung und Steuerung des Zinsänderungsrisikos, werden anhand einer Beispielbank sowie zahlreicher Praxisbeispiele detailliert dargestellt. Weiterhin werden aktuelle Fragestellungen der Zinsrisikosteuerung diskutiert, die sich nach der […]

650,00 €

Messung von Marktpreis- und Liquiditätsspreadrisiken mit Varianten des Varianz-Kovarianz-Modells

EventFabrik, Karlsruhe Amalienbadstr. 41 Bau 53, Karlsruhe

Seminarbeschreibung: Ziel des Seminars ist die praxisnahe Vermittlung von methodischem Wissen zu Varianten des Varianz-Kovarianz-Ansatzes, der auf das Value-at-Risk-Modell RiskMetrics der RiskMetricsGroup bzw. von J.P. Morgan zurückgeht. Betrachtet werden die Funktionsweise des Modells, die Parametrisierung und die Modellergebnisse sowie Grenzen und Risiken des Modells. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Interpretation und Plausibilisierung der Ergebnisse […]

990,00 €

Aufbauseminar Zinsrisikosteuerung

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Im Seminar werden ausführlich die Grundlagen zur Ermittlung des Gesamtbankzahlungsstroms und die hierauf basierende Risikomessung und Disposition behandelt. Die hierbei zu erfüllenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie IRRBB, MaRisk sowie die Messung und Steuerung des Zinsänderungsrisikos, werden anhand einer Beispielbank sowie zahlreicher Praxisbeispiele detailliert dargestellt. Weiterhin werden aktuelle Fragestellungen der Zinsrisikosteuerung diskutiert, die sich nach der […]

650,00 €