Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familien- und Managementbesitz verknüpft das Hamburger Unternehmen Fach- und Technologie-Know-how, um Projekte kompetent und unkompliziert umzusetzen. Rund 800 Mitarbeiter konzentrieren sich dabei ganz auf den Erfolg ihrer Kunden.
Bereits im Juli 2021 haben ICnova und PPI eine Kooperation beschlossen und seitdem mehrere Projekte erfolgreich miteinander realisiert. Zentrale Zielsetzung der Zusammenarbeit ist es, identifizierte Synergien und Komplementaritäten beider Häuser zu nutzen und systematisch weiterzuentwickeln. Für die Klienten sollen gemeinsam effektive und praxisnahe Lösungen für fachliche, aufsichtsrechtliche und technische Herausforderungen in der Banksteuerung umgesetzt werden. Dies betrifft u. a. die neuen ICAAP-Sichten, die Analyse der Kapitalallokation nach der Zinswende, die Erfüllung der Anforderungen durch ESG oder den Umgang mit IT-Risiken, um nur einige Stichpunkte zu nennen.
Ein aktueller, wesentlicher Meilenstein ist die gemeisame Beauftragung von PPI und ICnova als "Zertifizierter Partner" durch die Sparkassen-Finanzgruppe. Als offizieller Beratungspartner für die Gesamtbanksimulation voller Methodenumfang werden beide Häuser Sparkasssen insbesondere beim Rollout der normativen Sicht der Gesamtbanksimulation (GBS) begleiten und aus einer Hand technisch und fachlich beraten. Hierbei verbinden sich langjährige Sparkassenpraxis und Know-how in der alten Welt der Banksteuerung mit mehrjähriger und ebenso fundierter Expertise in den neuen Welt.
Darüber hinaus werden Sparkassen durch ein eigens entwickeltes Abgleichtool bei der Abstimmung von Ergebnissen zwischen GBS und der bisherigen Ergebnisvorschaurechnung unterstützt, um den Weg in die neue Banksteuerung zu erleichtern.