Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Grundseminar Zinsrisikosteuerung (Online-Seminar)

Termin / Ort

22.03.2023, Online-Seminar (Zoom-Konferenz)

Referenten

Martin Hesl, Andreas Jung

Preis

600,- €

Seminarinhalte:

  • Überblick

  • Ermittlung des Gesamtbank-Cashflows

  • Methoden zur Risikomessung

  • Risikoanalyse und Risikosteuerung

  • Duale Zinsrisikosteuerung in der Praxis

     

Seminarbeschreibung:

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Disposition zinstragender Geld- und Kapitalmarktgeschäfte und deren umfassende Beurteilung hinsichtlich der Auswirkung auf die Gesamtbankertrags- und Zinsrisikosituation. Im Seminar werden die Grundlagen zur Ermittlung des Gesamtbankzahlungsstroms und die hierauf basierende Disposition und Risikomessung ausführlich behandelt. Anhand einer Beispielbank sowie zahlreicher Praxisbeispiele wird die Messung und Steuerung des Zinsänderungsrisikos detailliert dargestellt. Hierbei werden auch auf die Verwendung von Benchmarkstrukturen und deren Integration in den Steuerungsprozess erläutert. Die zu beachtenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Zinsbuchsteuerung werden begleitend diskutiert.

Wer sollte teilnehmen?

Fach- und Führungskräfte sowie Vorstandsmitglieder mit Interesse an Detailwissen aus den Bereichen Controlling, Treasury und Revision, die sich neu in die Zinsbuchsteuerung einarbeiten oder ihr Wissen auf diesem Gebiet aktualisieren und vertiefen wollen.

 

Hinweis zum Seminar:

Die Seminare "Grundseminar Zinsrisikosteuerung" und das "Aufbauseminar Zinsrisikosteuerung" (Seite 26) sind inhaltlich aufeinander abgestimmt.
Bei Buchung beider Seminare gewähren wir einen Preisnachlass von 15%.

 

Lösungen

ICnova entwickelt Standard-
softwarelösungen für den Einsatz bei Banken und Sparkassen sowie Softwarekomponenten (Rechenkerne) zum Einbau in Fremdsysteme mehr...

Beratung

Wir beraten die Fach- und Führungskräfte unserer Kunden in allen strategischen Fragestellungen der modernen Gesamtbanksteuerung.
"Unterstützung bei der Konzentration auf das Wesentliche" mehr...

Referenzen

Zu unserem Kundenstamm gehören zahlreiche Unternehmen der Finanzwirtschaft wie Banken, Sparkassen, Landesbanken, Genossenschaftsbanken, Verbände und Rechenzentralen, mehr...

Veranstaltungen

Den Schwerpunkt unserer Seminare bildet die Diskussion fachlicher und strategischer Fragestellungen im Rahmen der Gesamtbanksteuerung. Hierbei legen wir besonderen Wert auf mehr...