Stresstests und Risikokonzentrationen
Termin / Ort
23.06.2022 – 24.06.2022, Best Western Hotel Rebstock, Würzburg
Referenten
Christoph Bleses, Dr. Michael Lesko
Preis
1200,- €
Inhalt des Seminars:
- Überblick und Einführung
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen an Stresstests und Risikokonzentrationen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen zu Stresstests
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen zu Ertrags- und Risikokonzentrationen
- Stresstests für Adressenrisiken im Kunden- und Eigengeschäft
- Stresstests für Marktpreisrisiken inkl. Spreadrisiken
- Stresstests für Liquiditätsrisiken
- Stresstests für Operationelle Risiken
- Risikoartenübergreifende Stresstests
- Ergebnisse der Stresstests
Seminarbeschreibung:
Die Durchführung von Stresstests ist eine zentrale Herausforderung für alle Finanzinstitute. Stresstests liefern eine wertvolle Ergänzung zur ''Normal-Case''-Steuerung der Bank. Im Rahmen dieses Seminars werden die aktuellen aufsichtsrechtliche Anforderungen (MaRisk, EBA, ...) und deren Interpretation sowie lösungsorientierte Ansätze zur Umsetzung der Stresstests in der Praxis aufgezeigt. Die Identifikation von Risikokonzentrationen ist für Banken von zentraler Bedeutung. Diese sind in der Regel die Hauptursache für Schieflagen oder die Insolvenz eines Hauses. Zusätzlich werden Wege zur Identifikation und Quantifizierung diskutiert sowie Möglichkeiten zur Einbeziehung in die Steuerung aufgezeigt.
Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Treasury, Risikocontrolling und Revision sowie Vorstandsmitglieder mit Interesse an Detailwissen.
Hinweis zum Seminar:
Teilweise werden Excelbeispiele zur Illustration eingesetzt. Diese werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.