Aufbauseminar Zinsrisikosteuerung

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Im Seminar werden ausführlich die Grundlagen zur Ermittlung des Gesamtbankzahlungsstroms und die hierauf basierende Risikomessung und Disposition behandelt. Die hierbei zu erfüllenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie IRRBB, MaRisk sowie die Messung und Steuerung des Zinsänderungsrisikos, werden anhand einer Beispielbank sowie zahlreicher Praxisbeispiele detailliert dargestellt. Weiterhin werden aktuelle Fragestellungen der Zinsrisikosteuerung diskutiert, die sich nach der […]

650,00 €

Grundseminar Zinsrisikosteuerung

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Im Seminar werden ausführlich die Grundlagen zur Ermittlung des Gesamtbankzahlungsstroms und die hierauf basierende Risikomessung und Disposition behandelt. Die hierbei zu erfüllenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie IRRBB, MaRisk sowie die Messung und Steuerung des Zinsänderungsrisikos, werden anhand einer Beispielbank sowie zahlreicher Praxisbeispiele detailliert dargestellt. Weiterhin werden aktuelle Fragestellungen der Zinsrisikosteuerung diskutiert, die sich nach der […]

650,00 €

Ganzheitliche Steuerung von Liquiditätsrisiken im Kontext von MaRisk und ILAAP/ICAAP

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Aktuelle aufsichtsrechtliche Regelungen (MaRisk, AMM, ILAAP, ICAAP, SREP) fordern einen ganzheitlichen Blick auf die Steuerung von Liquiditätsrisiken. Dabei werden unterschiedlichste Teilfragestellungen (z. B. Zahlungsfähigkeitsrisiko, Refinanzierungskostenrisiko, Kalkulation) und unterschiedliche Sichtweisen (z. B. die ökonomische und die normative Sicht nach ILAAP und ökonomische und normative Sicht nach ICAAP) sowie verschiedene Auswirkungsdimensionen (z. B. Vermögen, Kapital) adressiert. […]

1.050 €

Basiswissen Banksteuerung Teil 1: Kundengeschäftskalkulation und Risikocontrolling

Online-Seminar

Seminarbeschreibung: Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Kalkulation von Finanzgeschäften im Kunden- und Eigengeschäft von Banken und Sparkassen sowie das Basiswissen aus der Statistik zur Anwendung bei der Risikomessung. Behandelt werden in den einzelnen Seminarteilen die methodischen Grundlagen, die anschließend jeweils im Rahmen von Fallbeispielen gemeinsam angewendet werden. Das Seminar legt den Grundstein für weitere […]

1.050 €