Exakte Kalkulation als Basis des erfolgreichen Kundengeschäfts – Grundlagen und Anwendungen

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung Die Kalkulation von Kundengeschäften ist derart zur Routine geworden, dass sie aus dem Blickpunkt geraten ist. Für den Geschäftserfolg spielt es jedoch eine entscheidende Rolle, ob alle Einflussgrößen zur Produktgestaltung zum einen genutzt und zum anderen exakt in die Kalkulation einbezogen werden. Besonders gefährlich ist es, wenn fehlerhafte oder ungenaue Kalkulationsverfahren Fehlinformationen über die […]

1.300 €

Profitabiliät im Vertrieb – Messung und Steuerung im Kontext von Geschäftsmodellanalysen

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung Die Transparenz über die Ergebnisbeiträge aus dem Vertrieb und Abgrenzung zu den Fristentransformationserträgen ist eine Kernaufgabe in der Banksteuerung und rückt zunehmend auch in den Fokus der Bankenaufsicht. Durch den jüngsten starken Zinsanstieg haben Fragen zur Produktstrategie auf der Passivseite große Relevanz, nicht zuletzt wegen der potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Banksteuerung (BFA 3, […]

1.300 €

Gesamtbanksteuerung aus Sicht der Prüfung: Aufsichtsrechtliche Anforderungen und deren Umsetzung aus Revisionssicht

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung Das Aufgabengebiet der Prüfer und Revisoren hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Standen früher häufig formale Prüfungshandlungen im Fokus, so liegt der Schwerpunkt heute auf der qualitativen Beurteilung der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Die Prüfungsstelle oder der Revisor ist zunehmend auch als Berater des Vorstands und der Fachbereiche gefragt und muss sich intensiv […]

1.300 €

Messung und Steuerung Adressenrisiken im Kunden- und Eigengeschäft für Ein- und Umsteiger

Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2, Karlsruhe

Seminarbeschreibung Mittlerweile sind Adressenrisikomodelle bei allen Institutsgruppen ein Standard. Den Modellen liegen teilweise komplexe mathematische Annahmen zugrunde, die den Zugang für Einsteiger und Umsteiger erschweren. Ziel des Seminars ist es, die Grundideen der verschiedenen CVaR-Modelle aller Institutsgruppen und deren Ergebniskennzahlen zu vermitteln und zu motivieren. Die Referenten, die langjährige Erfahrungen in der praktischen Anwendung der […]

1.300 €